In Kleingruppen möchte ich positive Ideen stärken und einen Startschuss geben, eigene soziale Angebote auf dem eigenen Hof zu starten.
Wichtig ist mir hierbei, dass die WIRTSCHAFTLICHKEIT kein Tabuthema ist.
Wir Bauern tragen einen enormen Beitrag dazu bei, unsere überlastete Gesellschaft zu unterstützen.
Unsere Arbeit ist so zu entlohnen, wie andere Dienstleistungen auch.
RAUS AUS DEM EHRENAMT
die SOZIALE Landwirtschaft ist eine riesige Chance mit einem bunten Strauss an Möglichkeiten; jeder findet seine Niesche und dies muß von der Gesellschaft honoriert werden;
Sehr gern begrüßen wir auch Verantwortliche Sozialer Einrichtungen und Träger, die usnere Projekte gern unterstützen wollen.
Besuchen Sie unseren praxisnah gestalteten Workshop
zur Sozialen Landwirtschaft
der inmitten der idyllischen Umgebung des Wurzberger Erlebnishofes in Reichling stattfindet. Hier haben Sie die Möglichkeit, praxisnahe Kenntnisse über die Verbindung von Landwirtschaft und sozialen Aspekten zu erwerben. Erleben Sie, wie die Bio-Landwirtschaft nicht nur Genuss, sondern auch soziale Verantwortung fördern kann.
jeweils samstags bei uns direkt am HOF von
10-14 Uhr
mit Frau Stragies 24.05.25
mit Frau Stragies 21.06.25
mit Frau Taskale 12.07.25
Teilnahme möglich nach Anmeldung unter
mailto:wurzberger-erlebnishof@t-online.de
Fragen und Sonstiges gern über das Formular
Silke Taskale - Netzwerkerin am Nachmittag
Unser Angebot richtet sich an, Landwirte und Bauern, Fachpersonen der verschiedenen Ämter und Institutionen und Netzwerkerinnen, die Interesse an sozialen Projekten in der Landwirtschaft haben.
Im kleinen Kreis können die angemeldeten Besucher aus meinen Erfahrungen lernen. Ganz praxisnah erzähle ich während eines Rundgangs über unseren kleinen Biobauernhof von unseren Besuchergruppen und den Jahren als Pflegefamilie.
Als kleine Stärkung biete ich selbstgemachte Lammbratwürste in der Semmel an.
Nach dem Essen im Garten berichten meine Netzwerkerinnen ( jeweils eine an einem Tag) von Nutzen, Bedarf und Möglichkeiten.
Im Workshop entwickeln wir gemeinsam Ideen für ein zweites Standbein der sozialen Landwirtschaft – ideal für alle, die einen nachhaltigen Ansatz in der Region Landsberg- und auch anderswo- verfolgen möchten.
Petra Stragies- Netzwerkerin am Nachmittag
Schaffen Sie mit uns zusammen neue Perspektiven und lernen Sie, wie man Biohof und soziale Verantwortung in Einklang bringt. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch und die Entwicklung von Projekten, die sowohl Mensch als auch Natur zugutekommen.
Pro Person 100,00 €
inkl. Mittagsimbiss vom Grill und Getränke ( Wasser, Apfelsaft)
Als ich vor Jahren selbst begonnen habe, die Wolle meiner Schafe zu verarbeiten, hat mir Petra das Spinnen beigebracht. Mit ihrer ruhigen, fröhlichen Art springt sofort der Funke über und man will die Spindel oder das Spinnrad nicht mehr loslassen!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.